Erbsen mit schwarzen Augen stammen ursprünglich aus Indien und sind cremeweiß mit schwarzen Flecken oder "Augen", die die Stelle markieren, an der sie einst an den Schoten befestigt waren.
In der Regel werden Erbsen gekocht, um sie in Rezepten oder als Beilage zu verwenden. Sie werden in der amerikanischen und afrikanischen Küche häufig verwendet und sind eine wichtige Zutat in traditionellen Gerichten.
:) :) :) :) Diese Schachtel enthält 12 kg schwarze Augenbohnen und kann nicht geöffnet und lose verkauft werden :) :) :) :)
Die Kichererbsenhälften sind schmackhaft und gelten als sehr gesund, da sie einen hohen Ballaststoff- und wichtigen Eiweißgehalt haben. In Indien und Pakistan werden Kichererbsenhälften oft in Eintöpfen oder Suppen verwendet und meist ohne Fleisch zubereitet.
Sie sind eine gute Alternative zu Kartoffeln, Reis oder Brot.
:) :) :) :) Dieser Karton enthält 12 kg Chana Dal und kann nicht geöffnet und lose verkauft werden :) :) :) :)
Mung Dal gilt als schmackhaft und sehr gesund, da er reich an Ballaststoffen und wichtigen Proteinen ist. Er schmeckt sehr erdig und etwas fade, aber insgesamt sehr angenehm. Sie sind reich an Nährstoffen und gehören zu den besten pflanzlichen Eiweißquellen. Bohnen sind in Indien und Pakistan ein Grundnahrungsmittel und spielen daher in der indischen Küche eine wichtige Rolle. Sie müssen vor dem Kochen mindestens 3-4 Stunden in Wasser eingeweicht werden.
Mung dal passt gut zu Reis oder Brot.
:) :) :) :) Diese Schachtel enthält 12 kg Mung Grün und kann nicht geöffnet und lose verkauft werden :) :) :) :)
Rote Linsen sind im Rohzustand rosa, goldfarben oder sogar gelb, wenn sie mit Kurkuma zubereitet werden. Rote Linsen gelten als besonders gesund, weil sie auf natürliche Weise zum Wachstum der roten Blutkörperchen beitragen. Sie können bei verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Verstopfung, Verdauungsstörungen und Magenentzündungen helfen.
Linsen haben den dritthöchsten Proteingehalt aller pflanzlichen Lebensmittel und sind ideal für Vegetarier oder Veganer. Sie müssen vor dem Kochen nicht eingeweicht werden, da sie ein weiches Dal sind und schnell kochen.
:) :) :) :) Diese Schachtel enthält 12 kg rotes Masoor Dal und kann nicht geöffnet und lose verkauft werden :) :) :) :)
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
CAPTCHA-Integration
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Formulareingaben Merken:
Verhindert den Verlust von Daten in Formularen
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
UTM Referer Data
Sendinblue:
Sendinblue tracker
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...